Wallfahrtskirche Bayern im Schnee
    MENUMENU
    • Anfragen
      • Demografischer Wandel
      • Binnenmigration
      • Auswirkungen auf die Kirche
      • Pfarrer-Amt
    • Antworten
      • Fusion
      • Regionalisierung
      • Regionalentwicklung
    • Ansätze
      • Teufelskreis des Rückbaus
      • Theologische Grundlagen
      • Säkular
      • Ökumenisch
      • Kurswechsel
    • Projekte der Hoffnung
      • Denkfabrik 2017
      • Seelach-Indianer
      • Projekt ORANGE
    • Blog
    • Partner
    • KontaktWas können wir für Sie tun?
    • Über mich
    • Datenschutz

Kategorie: Land_Gemeinde_Lust

Gemeinde-Innovation: Evangelische Hochschule Tabor

8. Dezember 2017Andreas NiepagenBeste Praxis, Land_Gemeinde_Lust, Perspektiven und Visionen, Pfarrstellen-Rückbau, SpiritualitätKeine KommentareStudium Theologie Tabor Innovation

Die Ev. Hochschule TABOR hat einen neuen Imagefilm zusammengestellt. Damit werben wir als Studien- und Lebensgemeinschaft um künftige Studenten. Was bietet die EH? B.A.- und M.A.-Studiengänge im Bereich Ev. Theologie, Soziale Arbeit sowie Religion und Psychotherapie. Und … ein Novum in der akademischen Landschaft und darum auch hier unbedingt aufzuführen: B.A. Theologie, Sozialraum und Innovation…

Weiterlesen
unsplash.com/Louis Blythe, ID 192936

Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit

4. Dezember 2017Andreas NiepagenBeste Praxis, Land_Gemeinde_Lust, Perspektiven und Visionen, Pfarrstellen-Rückbau2 KommentareArbeitszeit, Fusion, Kooperation, Pfarrer, Salutogenese

Pfarrer, Arbeitszeit und Gemeindekooperationen. Das oft beschworene „Der Pfarrer ist anders“ (Josuttis) – und ebenso seine Arbeitszeit – wurde und wird leider auch dahingehend ausgelegt, dass eine Festsetzung einer bestimmten Wochen-Arbeitszeit oder eine Obergrenze nicht gewollt und bis heute – zumindest hierzulande  – auch nicht üblich ist. (Aktuelle) Valide Zahlen sind daher schwer zu bekommen….

Weiterlesen

Land_Gemeinde_Lust und beim Sichtwechsel in Schwäbisch Gmünd

25. November 2017Andreas NiepagenBeste Praxis, Land_Gemeinde_Lust, Menschen, Pfarrstellen-Rückbau, Theologische GrundlagenKeine KommentareSichtwechsel, Stadt, ThinkTank, Vortrag

Am 23.1.2018 werde ich einer der Referenten beim Perspektive-Abend „Sichtwechsel“ in Schwäbisch Gmünd für Kirchengemeinderäte und für weitere Interessierte sein. Es wird darum gehen, parallel zum Pfarrstellen-Rückbau einen neuen Blick für die Zukunft zu entwickeln. Natürlich könnte man davon reden, dass die Schriftzeichen von Krise und Chance im Chinesischen dieselben sind. Aber diese gerne auch…

Weiterlesen
unsplash.com/Louis Blythe, ID 192936

Neulich im Internet

20. November 2017Andreas NiepagenLand_Gemeinde_Lust, Statistik, Theologische Grundlagen1 KommentarMitgliedschaft Kirche Kindertaufe Taufaufschub

Während ich die PfarrPlan-Synode am vergangenen Freitag Revue passieren lasse, fällt mein Blick auf ein Zitat, das ich in irgendeinem Internetforum zum Thema „Kirche“ entdeckt und mir notiert habe: „Es ist ohnehin die Frage, ob eine solche Kampagne wirklich einen Trend aufhält, der sich gesellschaftlich seit langem abzeichnet. Das Vertrauen in die Kirchen schwindet, oftmals…

Weiterlesen

„Wo dein Herz ist, da ist auch dein Schatz …?“

29. April 2017Andreas NiepagenFinanzen, Land_Gemeinde_Lust, Perspektiven und Visionen, Projekte, Theologische GrundlagenKeine KommentareAufbruch, fresh x, Projekte

Finanzspritzen und Gemeindewachstum Verschiedene Landeskirchen antworten auf den Veränderungsdruck der Zukunft mit Finanzspritzen für die Gemeinden und Einrichtungen, z.B. in Form von Entwicklungsfonds. So steht Anfang Mai ein Bericht des Bewilligungsausschusses des Fonds „Missionarische Chancen“ auf der Tagesordnung der Landessynode der Hannoverschen Kirche. In der Württembergischen Kirche hat die Veränderungsdebatte schon länger Fahrt aufgenommen. Der…

Weiterlesen

Think Tank im Kirchenbezirk Marbach

2. März 2017Andreas NiepagenBeste Praxis, Kapieren & kopieren, Land_Gemeinde_Lust, Perspektiven und Visionen, Pfarrstellen-Rückbau, ProjekteKeine KommentareChange Management, Perspektiven, Think Tank, Veränderung

Interdisziplinäre Think Tanks sind ein nötiger und gut umsetzbarer Schritt, um die Kirche für die Zukunft zu entwickeln. Es ist das Miteinander von theologischer Felderfahrung und darüber hinausgehenden Kompetenzen aller denkbaren Professionen. Erste Gehversuche machen wir mit einer kleinen „Denkfabrik“ (wie wir sie nennen) bei uns im Kirchenbezirk Marbach am Neckar. Mit Mandat vom Kirchenbezirksausschuss…

Weiterlesen

Unterstützen leichtgemacht: Mein Wunschzettel

Neue Kommentare

  • Andreas Niepagen bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Paul Bosler bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Ano Nym bei Neulich im Internet

Blog

  • Beste Praxis (18)
  • Buch-Empfehlung (4)
  • Demografischer Wandel (8)
  • Finanzen (2)
  • Kapieren & kopieren (3)
  • Land_Gemeinde_Lust (6)
  • Menschen (4)
  • Netzwerk (1)
  • Ökumene (3)
  • Perspektiven und Visionen (14)
  • Pfarrstellen-Rückbau (10)
  • Projekte (4)
  • Spiritualität (5)
  • Statistik (2)
  • Theologische Grundlagen (9)

Blog

Home
Blog
Über mich
Impressum
Disclaimer

Soziale Netzwerke

Email
Facebook
Xing

Kontakt

Andreas Niepagen, M.A. Gotenstr. 2 71723 Großbottwar
(0 71 48) 28 04 97
andreas.niepagen@outlook.de
ImpressumHaftungsausschlussDatenschutzerklärung
(C) 2018 Andreas Niepagen