Wallfahrtskirche Bayern im Schnee
    MENUMENU
    • Anfragen
      • Demografischer Wandel
      • Binnenmigration
      • Auswirkungen auf die Kirche
      • Pfarrer-Amt
    • Antworten
      • Fusion
      • Regionalisierung
      • Regionalentwicklung
    • Ansätze
      • Teufelskreis des Rückbaus
      • Theologische Grundlagen
      • Säkular
      • Ökumenisch
      • Kurswechsel
    • Projekte der Hoffnung
      • Denkfabrik 2017
      • Seelach-Indianer
      • Projekt ORANGE
    • Blog
    • Partner
    • KontaktWas können wir für Sie tun?
    • Über mich
    • Datenschutz

Kategorie: Theologische Grundlagen

Nachgeholt: Beitrag auf www.maennersegen.de

26. Juli 2019Andreas NiepagenMenschen, Theologische GrundlagenKeine KommentareKlimaschutz; Christ

Es ist kompliziert … Einige Gedanken über Umweltschutz, der auf den zweiten Blick gar nicht mehr so einfach ist. Herzliche Einladung zum Nach-Lesen. https://maennersegen.de/es-ist-kompliziert/ Bildquellen 20150215_103545: Andreas Niepagen

Weiterlesen

In der Ruhe liegt die Kraft

24. Januar 2018Andreas NiepagenKapieren & kopieren, Menschen, Spiritualität, Theologische GrundlagenKeine KommentareIona, Kirche, Mission, Schottland

(Gastbeitrag von Marc Stippich, Pfarrer in Steinenbronn) Beeindruckend ragt der Turm der zerstörten Kathedrale von St. Andrews aus dem Kirchhof empor in den schottischen Himmel. Für manche ist hier ein geistlicher Ort der Einkehr und Ruhe. Andere packt eher die Unruhe, wenn sie mitbekommen, dass die Kathedrale im Kampf der Protestanten gegen die Katholiken zerstört…

Weiterlesen

Mit Gott in der Stadt I

9. Januar 2018Andreas NiepagenBuch-Empfehlung, Theologische GrundlagenKeine KommentareDefinition, Gott, Grundlagen, Stadt, Stadtgemeinde, Urban

Die Weihnachtsferien habe ich mit viel Lesen verbracht. Unter anderem habe ich mir Zeit für eine meiner Neuerwerbungen genommen: Mit Gott in der Stadt. Es hat mir bereits auf den ersten 50 Seiten einen guten, praxistauglichen Einstieg in die Thematik „Wesen der Stadt und des Urbanen“ gegeben. Ich bin überzeugt von den Ergebnissen, die in…

Weiterlesen

Land_Gemeinde_Lust und beim Sichtwechsel in Schwäbisch Gmünd

25. November 2017Andreas NiepagenBeste Praxis, Land_Gemeinde_Lust, Menschen, Pfarrstellen-Rückbau, Theologische GrundlagenKeine KommentareSichtwechsel, Stadt, ThinkTank, Vortrag

Am 23.1.2018 werde ich einer der Referenten beim Perspektive-Abend „Sichtwechsel“ in Schwäbisch Gmünd für Kirchengemeinderäte und für weitere Interessierte sein. Es wird darum gehen, parallel zum Pfarrstellen-Rückbau einen neuen Blick für die Zukunft zu entwickeln. Natürlich könnte man davon reden, dass die Schriftzeichen von Krise und Chance im Chinesischen dieselben sind. Aber diese gerne auch…

Weiterlesen
unsplash.com/Louis Blythe, ID 192936

Neulich im Internet

20. November 2017Andreas NiepagenLand_Gemeinde_Lust, Statistik, Theologische Grundlagen1 KommentarMitgliedschaft Kirche Kindertaufe Taufaufschub

Während ich die PfarrPlan-Synode am vergangenen Freitag Revue passieren lasse, fällt mein Blick auf ein Zitat, das ich in irgendeinem Internetforum zum Thema „Kirche“ entdeckt und mir notiert habe: „Es ist ohnehin die Frage, ob eine solche Kampagne wirklich einen Trend aufhält, der sich gesellschaftlich seit langem abzeichnet. Das Vertrauen in die Kirchen schwindet, oftmals…

Weiterlesen

Die Ortsgemeinde ist die Hoffung der Welt …

12. September 2017Andreas NiepagenBuch-Empfehlung, Perspektiven und Visionen, Theologische GrundlagenKeine KommentareGemeinde, Selbstverständnis

Ein Netzfundstück, das bereits vor ca. 8 Jahren viral durchs Netz ging, habe ich heute wiedergefunden. Die Stärke dieses Clips ist, Ortsgemeinden – gleich welcher Größe – die Augen dafür zu öffnen, dass sie einen Platz und einen Auftrag vor Ort haben, welche ihnen niemand nehmen kann. Was hier deutlich wird, ist die Leidenschaft für…

Weiterlesen
Lade mehr

Unterstützen leichtgemacht: Mein Wunschzettel

Neue Kommentare

  • Andreas Niepagen bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Paul Bosler bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Ano Nym bei Neulich im Internet

Blog

  • Beste Praxis (18)
  • Buch-Empfehlung (4)
  • Demografischer Wandel (8)
  • Finanzen (2)
  • Kapieren & kopieren (3)
  • Land_Gemeinde_Lust (6)
  • Menschen (4)
  • Netzwerk (1)
  • Ökumene (3)
  • Perspektiven und Visionen (14)
  • Pfarrstellen-Rückbau (10)
  • Projekte (4)
  • Spiritualität (5)
  • Statistik (2)
  • Theologische Grundlagen (9)

Blog

Home
Blog
Über mich
Impressum
Disclaimer

Soziale Netzwerke

Email
Facebook
Xing

Kontakt

Andreas Niepagen, M.A. Gotenstr. 2 71723 Großbottwar
(0 71 48) 28 04 97
andreas.niepagen@outlook.de
ImpressumHaftungsausschlussDatenschutzerklärung
(C) 2018 Andreas Niepagen