Wallfahrtskirche Bayern im Schnee
    MENUMENU
    • Anfragen
      • Demografischer Wandel
      • Binnenmigration
      • Auswirkungen auf die Kirche
      • Pfarrer-Amt
    • Antworten
      • Fusion
      • Regionalisierung
      • Regionalentwicklung
    • Ansätze
      • Teufelskreis des Rückbaus
      • Theologische Grundlagen
      • Säkular
      • Ökumenisch
      • Kurswechsel
    • Projekte der Hoffnung
      • Denkfabrik 2017
      • Seelach-Indianer
      • Projekt ORANGE
    • Blog
    • Partner
    • KontaktWas können wir für Sie tun?
    • Über mich
    • Datenschutz

Kategorie: Perspektiven und Visionen

MI-DI

31. Januar 2019Andreas NiepagenPerspektiven und Visionen, ProjekteKeine Kommentare

Wie kann Kirche wieder Boden im Alltag der Gesellschaft wieder gutmachen? Wie können Themen wie Leben, Ewigkeit und Gott in Gesprächen unserer Zeitgenossen gut beantwortet werden? Wie können Angestellte in unseren diakonischen Einrichtungen mehr darüber erfahren, was biblisch gesehen Grund und Antrieb von Diakonie ist? Wo können sie darüber diskutieren, wie dies angesichts von Konkurrenzdruck…

Weiterlesen
Ross Findon

Change

1. Mai 2018Andreas NiepagenÖkumene, Perspektiven und VisionenKeine KommentareChange, fresh x, Veränderung, Vernetzung

Change – Veränderung. Mehr und mehr lernen ich Kollegen aus Gemeinden und übergemeindlichen Stellen kennen, die sich – neben vollen Arbeitswochen – Gedanken über Strategie und Ressourcen angesichts von Stellenrückbau machen. Das ist einerseits erfreulich. Andererseits fehlt jedoch bis heute ein Rahmen bzw. ein geeignetes Forum, in dem sich die Querdenker vernetzen können. Fresh X…

Weiterlesen

Alpha (Jugend): Chance für einen Neuanfang

9. Februar 2018Andreas NiepagenBeste Praxis, Buch-Empfehlung, Perspektiven und Visionen, SpiritualitätKeine KommentareAlpha, atheistisch, Jugend, Kurs

Glaubenskurse wie Alpha (Jugend) oder Emmaus tragen stark dazu bei, dass Menschen in atheistischen oder atheisierenden Bevölkerungsteilen einen Zugang zu Kirche finden. Sie bieten einen attraktiven Neuanfang an,. der zumindest von Menschen aus den mittleren und gehobenen Milieus gerne angenommen wird.   Allerdings ist diese Art von Glaubensvermittlung sehr arbeitsintensiv. Keine gute Voraussetzungen für bereits…

Weiterlesen

Stadt Land Kirche – Tagung in Marburg

9. Januar 2018Andreas NiepagenPerspektiven und VisionenKeine KommentareDorf, Kongress, Lösungen, Stadt Dorf Kirche, Zukunft

Fürwahr, die Zeiten ändern sich. Und die Zeichen ähneln sich. Nicht nur die großen Landeskirchen (von denen es wir irgendwie alle schon geahnt hatten) müssen über neue Wege zu den Menschen nachdenken … Nein, auch der kirchlich sehr engagierte Gnadauer Verband mit ca. 300.000 Migliedern und Freunden hat in den letzten Jahren den säkularen (und…

Weiterlesen

Kirchenmitgliedschaft der verschiedenen Geschwindigkeiten

5. Januar 2018Andreas NiepagenFinanzen, Ökumene, Perspektiven und Visionen, StatistikKeine KommentareEKD, Finanzen, Kirche, Kirchensteuer, Mitgliedschaft

Heute erst entdeckte ich eine Meldung über die EKD-Synode im November, in welcher es neben vielen anderen Themen über eine mögliche Neudefinition von Kirchenmitgliedschaft ging. Angesichts eines sich weiter ausdiffenzierenden Bildes von kirchlicher Bindung (unter Kirchenmitgliedern – siehe EKD-Mitglieder-Untersuchung V) soll ein Prozess angestoßen werden, über eine gestaffelte Mitgliedschaft nachzudenken, angefangen von einer „Schnupper-Kirchenmitgliedschaft“ bis…

Weiterlesen

Gemeinde-Innovation: Evangelische Hochschule Tabor

8. Dezember 2017Andreas NiepagenBeste Praxis, Land_Gemeinde_Lust, Perspektiven und Visionen, Pfarrstellen-Rückbau, SpiritualitätKeine KommentareStudium Theologie Tabor Innovation

Die Ev. Hochschule TABOR hat einen neuen Imagefilm zusammengestellt. Damit werben wir als Studien- und Lebensgemeinschaft um künftige Studenten. Was bietet die EH? B.A.- und M.A.-Studiengänge im Bereich Ev. Theologie, Soziale Arbeit sowie Religion und Psychotherapie. Und … ein Novum in der akademischen Landschaft und darum auch hier unbedingt aufzuführen: B.A. Theologie, Sozialraum und Innovation…

Weiterlesen
Lade mehr

Unterstützen leichtgemacht: Mein Wunschzettel

Neue Kommentare

  • Andreas Niepagen bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Paul Bosler bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Ano Nym bei Neulich im Internet

Blog

  • Beste Praxis (18)
  • Buch-Empfehlung (4)
  • Demografischer Wandel (8)
  • Finanzen (2)
  • Kapieren & kopieren (3)
  • Land_Gemeinde_Lust (6)
  • Menschen (4)
  • Netzwerk (1)
  • Ökumene (3)
  • Perspektiven und Visionen (14)
  • Pfarrstellen-Rückbau (10)
  • Projekte (4)
  • Spiritualität (5)
  • Statistik (2)
  • Theologische Grundlagen (9)

Blog

Home
Blog
Über mich
Impressum
Disclaimer

Soziale Netzwerke

Email
Facebook
Xing

Kontakt

Andreas Niepagen, M.A. Gotenstr. 2 71723 Großbottwar
(0 71 48) 28 04 97
andreas.niepagen@outlook.de
ImpressumHaftungsausschlussDatenschutzerklärung
(C) 2018 Andreas Niepagen