Wallfahrtskirche Bayern im Schnee
    MENUMENU
    • Anfragen
      • Demografischer Wandel
      • Binnenmigration
      • Auswirkungen auf die Kirche
      • Pfarrer-Amt
    • Antworten
      • Fusion
      • Regionalisierung
      • Regionalentwicklung
    • Ansätze
      • Teufelskreis des Rückbaus
      • Theologische Grundlagen
      • Säkular
      • Ökumenisch
      • Kurswechsel
    • Projekte der Hoffnung
      • Denkfabrik 2017
      • Seelach-Indianer
      • Projekt ORANGE
    • Blog
    • Partner
    • KontaktWas können wir für Sie tun?
    • Über mich
    • Datenschutz

Kategorie: Buch-Empfehlung

Alpha (Jugend): Chance für einen Neuanfang

9. Februar 2018Andreas NiepagenBeste Praxis, Buch-Empfehlung, Perspektiven und Visionen, SpiritualitätKeine KommentareAlpha, atheistisch, Jugend, Kurs

Glaubenskurse wie Alpha (Jugend) oder Emmaus tragen stark dazu bei, dass Menschen in atheistischen oder atheisierenden Bevölkerungsteilen einen Zugang zu Kirche finden. Sie bieten einen attraktiven Neuanfang an,. der zumindest von Menschen aus den mittleren und gehobenen Milieus gerne angenommen wird.   Allerdings ist diese Art von Glaubensvermittlung sehr arbeitsintensiv. Keine gute Voraussetzungen für bereits…

Weiterlesen

Mit Gott in der Stadt I

9. Januar 2018Andreas NiepagenBuch-Empfehlung, Theologische GrundlagenKeine KommentareDefinition, Gott, Grundlagen, Stadt, Stadtgemeinde, Urban

Die Weihnachtsferien habe ich mit viel Lesen verbracht. Unter anderem habe ich mir Zeit für eine meiner Neuerwerbungen genommen: Mit Gott in der Stadt. Es hat mir bereits auf den ersten 50 Seiten einen guten, praxistauglichen Einstieg in die Thematik „Wesen der Stadt und des Urbanen“ gegeben. Ich bin überzeugt von den Ergebnissen, die in…

Weiterlesen

Die Ortsgemeinde ist die Hoffung der Welt …

12. September 2017Andreas NiepagenBuch-Empfehlung, Perspektiven und Visionen, Theologische GrundlagenKeine KommentareGemeinde, Selbstverständnis

Ein Netzfundstück, das bereits vor ca. 8 Jahren viral durchs Netz ging, habe ich heute wiedergefunden. Die Stärke dieses Clips ist, Ortsgemeinden – gleich welcher Größe – die Augen dafür zu öffnen, dass sie einen Platz und einen Auftrag vor Ort haben, welche ihnen niemand nehmen kann. Was hier deutlich wird, ist die Leidenschaft für…

Weiterlesen
ZMIR

Faktencheck aus England. Oder: Vom Wert der Verschmelzung

7. Februar 2017Andreas NiepagenBuch-Empfehlung, Pfarrstellen-RückbauKeine Kommentare

Großbritannien – nein, England – ist uns in Deutschland mehr als eine Nasenlänge voraus. Denn die Church of England hat es sich gegönnt, die verbreitete Praxis von Gemeindezusammenlegungen auf den Prüfstand zu stellen und Wunsch und Wirklichkeit mit den realen Ergebnissen zu vergleichen:

Weiterlesen

Unterstützen leichtgemacht: Mein Wunschzettel

Neue Kommentare

  • Andreas Niepagen bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Paul Bosler bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Ano Nym bei Neulich im Internet

Blog

  • Beste Praxis (18)
  • Buch-Empfehlung (4)
  • Demografischer Wandel (8)
  • Finanzen (2)
  • Kapieren & kopieren (3)
  • Land_Gemeinde_Lust (6)
  • Menschen (4)
  • Netzwerk (1)
  • Ökumene (3)
  • Perspektiven und Visionen (14)
  • Pfarrstellen-Rückbau (10)
  • Projekte (4)
  • Spiritualität (5)
  • Statistik (2)
  • Theologische Grundlagen (9)

Blog

Home
Blog
Über mich
Impressum
Disclaimer

Soziale Netzwerke

Email
Facebook
Xing

Kontakt

Andreas Niepagen, M.A. Gotenstr. 2 71723 Großbottwar
(0 71 48) 28 04 97
andreas.niepagen@outlook.de
ImpressumHaftungsausschlussDatenschutzerklärung
(C) 2018 Andreas Niepagen