Wallfahrtskirche Bayern im Schnee
    MENUMENU
    • Anfragen
      • Demografischer Wandel
      • Binnenmigration
      • Auswirkungen auf die Kirche
      • Pfarrer-Amt
    • Antworten
      • Fusion
      • Regionalisierung
      • Regionalentwicklung
    • Ansätze
      • Teufelskreis des Rückbaus
      • Theologische Grundlagen
      • Säkular
      • Ökumenisch
      • Kurswechsel
    • Projekte der Hoffnung
      • Denkfabrik 2017
      • Seelach-Indianer
      • Projekt ORANGE
    • Blog
    • Partner
    • KontaktWas können wir für Sie tun?
    • Über mich
    • Datenschutz

Kategorie: Beste Praxis

Gestaltende statt gestaltete Gemeinde

14. November 2019Andreas NiepagenBeste PraxisKeine Kommentare

Elemente & Modelle gemeinschaftlichen Hörens (A. Kusch) Andacht: „Wenn tausend Verwaltungspunkte in einer Sitzung zu erledigen sind und Sie sich nicht ganz klar eine Stunde vorher Zeit nehmen, egal wie lang die Tagesordnung sein mag … und sich nicht über die Heilige Schrift beugen und miteinander reden, wie denn das nun zu verstehen sei, was…

Weiterlesen

Lackmustest für das Studium

9. November 2019Andreas NiepagenBeste PraxisKeine KommentareEisenhower-Prinzip, Gemeindeleitung, Kirche auf dem Land, Lackmustest, Realitäts-Check

Drei Jahre ist es her, dass ich meine M.A.-Arbeit über Perspektiven kirchengemeindlicher Arbeit auf dem Lande jenseits von Fusion und Regionalisierung abgegeben habe. Nun, 2019, bin ich selbst gemeinsam mit dem gewählten Kirchengemeinderat (KGR) mit der Leitung einer kleinen (knapp 900 Mitglieder) Gemeinde betraut. Hier funktioniert die traditionelle Form kirchlicher Angebote noch. Und doch merkt…

Weiterlesen

Gut arbeiten im Kirchengemeinderat (KGR)

9. November 2019Andreas NiepagenBeste PraxisKeine Kommentare

Mir ist dieser Tage ein Exzerpt über ein Buch von Andreas Kusch in die Hände gefallen: Andreas Kusch: „Entscheiden im Hören auf Gott“ 45 Methoden für das Arbeiten und Planen in der Gemeinde, Göttingen 2017 (Zusammenfassung von Dr. Uwe Hein IEEG Greifswald, Übung Kreativität und Konflikt, systemische und geistliche Perspektiven für die Gemeindeentwicklung) Nachdem wir…

Weiterlesen

Neuer Blog-Beitrag auf www.mannersegen.de

28. November 2018Andreas NiepagenBeste PraxisKeine Kommentare

Ein Hinweis in eigener Sache: Seit Anfang der Woche ist mein neuer Blog-Beitrag für Männer online: Ich trete ins Freie …

Weiterlesen

Mein neuer Blogbeitrag auf www.maennersegen.de ist veröffentlicht

25. Oktober 2018Andreas NiepagenBeste PraxisKeine KommentareMännersegen

Nebenbei immer noch mal was für Männer veröffentlichen. Hier ist er: https://maennersegen.de/thin-places-duenne-orte/

Weiterlesen

„Unter Druck“ mal zwei

3. April 2018Andreas NiepagenBeste PraxisKeine KommentareLösungen Ausland, Rückgang; Wachstum

Eine spannende Entdeckungsreise liegt vor mir: Durch ein Missverständnis hat mir der Buchhändler meines Vertrauens ein falsches Buch bestellt, das dem Original vom Titel her jedoch sehr ähnlich ist: „Unter Druck“. Aber schon als ich den Preis hörte (3,90 €), wusste ich: Irgend etwas ist hier schiefgelaufen. Inzwischen ist das richtige Buch eingetroffen, und jetzt…

Weiterlesen
Lade mehr

Unterstützen leichtgemacht: Mein Wunschzettel

Neue Kommentare

  • Andreas Niepagen bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Paul Bosler bei Pfarrer-Arbeitszeit – Tool zur Berechnung bei Fusion, Kooperation und Neuzuschnitt der Arbeit
  • Ano Nym bei Neulich im Internet

Blog

  • Beste Praxis (18)
  • Buch-Empfehlung (4)
  • Demografischer Wandel (8)
  • Finanzen (2)
  • Kapieren & kopieren (3)
  • Land_Gemeinde_Lust (6)
  • Menschen (4)
  • Netzwerk (1)
  • Ökumene (3)
  • Perspektiven und Visionen (14)
  • Pfarrstellen-Rückbau (10)
  • Projekte (4)
  • Spiritualität (5)
  • Statistik (2)
  • Theologische Grundlagen (9)

Blog

Home
Blog
Über mich
Impressum
Disclaimer

Soziale Netzwerke

Email
Facebook
Xing

Kontakt

Andreas Niepagen, M.A. Gotenstr. 2 71723 Großbottwar
(0 71 48) 28 04 97
andreas.niepagen@outlook.de
ImpressumHaftungsausschlussDatenschutzerklärung
(C) 2018 Andreas Niepagen