Wallfahrtskirche Bayern im Schnee
    MENUMENU
    • Anfragen
      • Demografischer Wandel
      • Binnenmigration
      • Auswirkungen auf die Kirche
      • Pfarrer-Amt
    • Antworten
      • Fusion
      • Regionalisierung
      • Regionalentwicklung
    • Ansätze
      • Teufelskreis des Rückbaus
      • Theologische Grundlagen
      • Säkular
      • Ökumenisch
      • Kurswechsel
    • Projekte der Hoffnung
      • Denkfabrik 2017
      • Seelach-Indianer
      • Projekt ORANGE
    • Blog
    • Partner
    • KontaktWas können wir für Sie tun?
    • Über mich
    • Datenschutz

Blog

Gestaltende statt gestaltete Gemeinde

14. November 2019Andreas NiepagenBeste Praxis

Elemente & Modelle gemeinschaftlichen Hörens

(A. Kusch)

Andacht: „Wenn tausend Verwaltungspunkte in einer Sitzung zu erledigen sind und Sie sich nicht ganz klar eine Stunde vorher Zeit nehmen, egal wie lang die Tagesordnung sein mag … und sich nicht über die Heilige Schrift beugen und miteinander reden, wie denn das nun zu verstehen sei, was wir da lesen, welche Erfahrungen wir damit gemacht habe; dann muss ich Ihnen ganz hart sagen, handelt es sich nicht um ein rheinisches Presbyterium. Dann handelt es sich um einen weltliche Angelegenheiten nachäffenden Verwaltungsrat.“ Peter Beier

Programmatische Tagesordnung: Der Weg von einer verwalteten zu einer gestalteten Kirche führt über Prioritätensetzung.  Dreiteilung: Eröffnung, 1.Programmatisches 2. Organisatorisches 3. Verwaltungstechnisches, Schluss

„Herr, so oft sind wir Getriebene

Unserer eigenen Ideen und Projekte

Und fragen dich nicht.

Erbarme dich unser.

Herr, dich möchten wir hören,

auf dich warten,

dass du redest.

Erbarme dich unser.

Herr, dich wollen wir suchen

Und tun, was du sagst.

Du sollst sagen, wie dein Reich gebaut wird.

Erbarme dich unser.“

Weitersagen ...
  • email
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Pinterest
  • Xing
  • Print
Vorheriger Beitrag Lackmustest für das Studium

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Soziale Netzwerke

Email
Facebook
Xing

Kontakt

Andreas Niepagen, M.A. Gotenstr. 2 71723 Großbottwar
(0 71 48) 28 04 97
andreas.niepagen@outlook.de
ImpressumHaftungsausschlussDatenschutzerklärung
(C) 2018 Andreas Niepagen